Unsere Quelle der Motivation und Inspiration für euch.Hier geht´s zum Blog

nur die INITIATIVE zählt am Ende

wenn alles geschafft ist

Bewerbungs Coach trendsetter Fotostudio Chemnitz Sachsen

Sie konkurrieren nicht mit anderen Bewerbern. Sie haben einen Exklusivauftritt.

Sie sind motiviert, Sie ergreifen die Initiative. Sie selbst wissen, was in Ihnen steckt, welche Vorstellungen Sie haben und was passt.

1) „Coach yourself“

Ohne Power geht es nicht, ohne gute Laune kein schönes Leben oder kein guter Job. Was will ich damit sagen? Begeisterung, Elan, Motivation, der Wille zur Veränderung kommt von innen. Wie können Sie sich nun motivieren? Zielsetzung? Kennen Sie Ihre Ziele, wie bekommen Sie wieder Schwung in Ihr Leben!

Wissen Sie, wo es hingehen soll.

Nehmen Sie sich ein Blatt und schreiben groß „Haben“, „Sein“ und „Tun“ darauf und schreiben mindestens 5 Dinge auf, was Sie gern wären.

Was würde ich gern haben? (nicht nur materielle Dinge)
Was würde ich gern sein? (welche Position in welcher Firma)
Was würde ich gern tun? (besondere Dinge, die sie schon immer mal machen wollten)

2) „Ziele setzen, die unter die Haut gehen?“

Das Unmögliche träumen? Haben Sie eine klare Vorstellung davon, was beruflich möglich ist? Wir nehmen uns oft zu wenig Zeit, um darüber nachzudenken. Wir lassen uns treiben, wuseln in den Tag hinein und leben, wie man eben so lebt. Es führt auf lange Sicht zu einem Gefühl, sein Leben zu verplempern. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Ziele sind keine Wunschvorstellungen, sondern klar definierte Schritte. Ziele motivieren Sie am meisten, wenn diese unrealistisch erscheinen und Sie herausfordern.

Meine Art mich zu motivieren ist ein Visionsbord mit Zielen in 3, 6 Monaten und in 1 Jahr unterteilt. Ein Blatt mit schönen Grafiken und Text, eben eine echte Motivation. Ich habe es als Desktop Hintergrund, weil ich fast täglich am PC arbeite. Andere hängen es sich an einen markanten Ort wie den Kühlschrank, die Kleiderschrankinnentür oder an den Spiegel im Bad. Auf alle Fälle sollte es jeden Tag sichtbar sein und nicht in einer Schublade verschwinden.

Hier habe ich eine kleine Anleitung dazu im Internet gefunden. Vielleicht ist dies ja was für Sie.

3) „Werden Sie jetzt konkret.“

Fleiß und detaillierte Recherche.

  • Interessante Firmen finden, wo würden Sie gern arbeiten?
  • Ortswechsel? Hinterm Horizont gehts weiter – dies kann Ihre Möglichkeiten vervielfältigen.
  • Herausforderung gefällig? Unterqualifiziert, na und? In welchem Bereich können Sie sich weiterbilden.
  • Daten zusammentragen, Lebenslauf erstellen, Arbeitszeugnisse anfordern.
  • Bewerbungsfoto, besser ein richtiges Businessfoto oder kein Foto (schlechte Bewerbungsfotos oder Passbild ist keine Alternative)
  • Bewerbungsdesign? Ja auf alle Fälle, es stellt ihr Foto ins rechte Licht und katapultiert Sie zur Nr. 1.
  • Anschreiben. Was ist Ihre Geschichte? Bewerben heißt, Ihre Geschichte zu erzählen.
  • Eine Initiativbewerbung geht am besten als Online-Bewerbung (außer in bestimmten Handwerksbetrieben)
  • Ran ans Telefon, vorweg bitte den telefonischen Kontakt suchen.
  • Alles zusammen jetzt Korrektur lesen lassen. Der Personaler findet Ihre Fehler auf alle Fälle, das wäre peinlich.

Wie finden Sie interessanten Firmen?

  • Firmenprofile finden Sie auf Jobbörsen oder Stellenmärkten
  • Jobmessen z. B. an Unis, Banken oder in Messehallen
  • Freunde und Bekannte sind manchmal die besten Empfehler

Was sollten Sie bei Ihrer Online-Bewerbung beachten?

  • Verschicken Sie Ihre Online-Bewerbung nur an eine vorab telefonisch abgesprochene Kontaktadresse.
  • Bezeichnen Sie in der Betreff-Zeile die genaue Position, für die Sie sich bewerben.
  • Benennen Sie Ihre wesentlichen Qualifikationen und Erfahrungen, die mit der angestrebten Stelle in Verbindung stehen.

Bei einer Initiativbewerbung müssen Sie den Personaler von sich überzeugen, der eigentlich gar nicht wusste, dass er sie haben wollte. Die 08/15-Methode funktioniert schon bei einer normalen Bewerbung nicht und erst recht nicht hier. Überzeugen Sie mit wenigen Worten und machen Sie dem Personaler klar:

  • Warum gerade Sie?
  • Warum gerade diese Stelle?
  • Warum gerade dieses Unternehmen?
  • Was sind Ihre Schlüsselqualifikationen?

Initiativbewerbung ist immer eine Kurzbewerbung

Eine Kurzbewerbung besteht aus dem Anschreiben und einem (tabellarischen) Lebenslauf mit einem Bewerbungs­foto. Im Vergleich zur ausführlichen Bewerbung beinhaltet die Kurzbewerbung keine Zeugnisse. Die Kurzbewerbung erfolgt per E-Mail und beschränkt sich auf 2–3 Seiten. Auf Karrierewebseiten finden Sie Abfragebögen für eine Kurzbewerbung. Sie wollen sich bewerben oder eine Bewerbung vorrätig haben, so können Sie im Bedarfsfall schnell agieren.

Sie haben Fragen zu professionellen Bewerbungsfotos, ausgefallenem Bewerbungsdesign oder brauchen Hilfe bei der Erstellung von Anschreiben, Lebenslauf oder Ihrer Initiativbewerbung? Gern können Sie mit uns Kontakt aufnehmen und wir helfen Ihnen kompetent weiter.

Bitte geben Sie Ihre gewünschte Bewerbungsart an.
Hier können Sie Ihr Bewerbungsfoto hochladen.
Kurze aussagekräftige Beschreibung von Ihnen.
Wichtige Stationen aus Ihrem Arbeitsleben, welche für die angestrebte Stelle wichtig sind.
Ihre höchsten Abschlüsse und Qualifizierungen

Hier können Sie mir Ihre bevorzugte Stellenbeschreibung senden. Ich optimiere damit Ihre Kurzbewerbung.

Bitte noch die Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung geben. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die Erstellung Ihrer Kurzbewerbung.

Teilen

Mein Name ist Anett Weigelt und ich bin die Inhaberin vom trendsetter Fotostudio in Chemnitz. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. So weit ist ja alles normal, alles Bestens.
Ihr wollt mehr über mich erfahren?
Es ist interessant, hinter die Kulissen schauen zu dürfen?
Ich bin schon von klein auf sehr kreativ und neugierig, vielseitig interessiert und aufgeweckt. Meine Eltern haben mir die Freiheit gegeben, die ich brauchte und auch eingefordert habe. Dafür werde ich ihnen immer dankbar sein.
Meine Interessen liegen in der perfekten Fotografie, im Designen und im respektvollen Umgang mit meinen Mitmenschen. Hochwertige Fotos, Texte schreiben, Familienzusammenhalt, Sport wie z. B. Yoga, interessante Reisen und eine gesunde Ernährung sind mir wirklich wichtig.
Hier auf meinem Fotostudio-Blog beschränke ich mich auf meine Position als Job Coach, mit allen Belangen über Bewerbungsfotos, Bewerbungsdesign und alles was mit der Jobsuche zu tun hat. Des Weiteren gebe ich Tipps aus meinem Fotoalltag im Fotostudio oder Outdoor.
Euch viel Spaß beim Stöbern in meinem Blog und vielleicht kann ich die eine oder andere Motivation oder Inspiration an euch weiter geben. Viele Grüße eure Anett Weigelt