Sie lernen gezielt alle wichtigen Elemente der manuellen Fotografie kennen und probieren sich an Fotosets aus. Sie lernen Ihre Kamera zu verstehen und mit dem fotografischen Auge zu sehen. Testen Sie es selbst, sparen Sie Zeit und Nerven mit den richtigen Einstellungen an Ihrer Kamera und praktischen Tipps vom Profi.
Von Zeitmangel in der Fotografie kann wahrscheinlich jeder ein Lied singen. Wer kennt sie nicht, die Situationen, wo man selbst noch fotografieren möchte, aber Ihre Begleiter schon weiter ziehen wollen. Wenn Sie aber Ihre Kamera gut kennen, die besten Perspektiven schnell einschätzen können und zügig zu einem hervorragenden Foto kommen, ist das für alle Beteiligten zufriedenstellend. In diesem Outdoorfotokurs bringe ich Sie zum Beispiel auf solche Ideen, auf andere Perspektiven und Sichtweisen.
Bei Dingen, die man mit Hingabe tut, ist Zeit relativ. Aber wer will schon Stunden mit der richtigen Einstellung verschwenden. Lieber auf das Motiv und seine Facetten konzentrieren. Wer die Einstellungen seiner Handykamera kennt, kann sich auf die wirklich wichtigen Dinge wie Bildkomposition, Bildanschnitt bzw. Bildausschnitt und die hohe Qualität des Fotos konzentrieren.
Dieser Kurs könnte Sie begeistern. Lernen, lachen, fragen, diskutieren, hinterfragen, probieren und austesten. Nageln Sie mich fest. Die effiziente Bedienung der eigenen Kamera, die feinen Unterschiede bei den Einstellungsmöglichkeiten und der Spaß am Experimentieren sollte Ihnen die Zeit für diesen Kurs wert sein. Oder, was denken Sie?
Kompakt, übersichtlich & praxisorientiert ist dieses Privatcoaching. Sie sind nicht an Kurstermine gebunden und lernen intensiv, zeitsparend und für Sie auf den Punkt gebrachtes Wissen. Effektiver kann es nicht sein.
Dieser Fotokurs bietet sich für die Produktfotografie, die individuelle Architekturfotografie oder die Porträtfotografie an. Sie lernen, was Sie benötigen um mit der Fotografie in Ihrem Business oder privat durchzustarten.
Die Macht der Fotografie!
Millionen Menschen greifen zu Ihrem Smartphone oder der Digitalkamera, um Andere mit Schnappschüssen und Selfies an Ihrem Leben teilhaben zu lassen. Digitale Fotos für Social Media sind Dokumentationen in Echtzeit: ich, hier, jetzt. Dieser direkte Alltagsbezug hat der Fotografie ihre heutige Bedeutung verliehen.
Aber auch Fotoalben spielen für die private Erinnerungskultur immer noch eine ganz entscheidende Rolle. Es sind die Bilder des Lebens, was man aufbewahren will. Es sind immer die schönen Seiten, die in Bildern abgebildet werden.
Mit Landschaftsaufnahmen könne Sie das Bewusstsein für unsere bedrohte Umwelt sensibilisieren. Mit Bildern aus einem nachhaltigen Alltag können wir andere Menschen zu einem besseren Leben inspirieren. Die visuelle Macht von Bildern in nach wie vor unschlagbar.
Es gibt auch die Fotografie mit Spaßfaktor.
Die Lust am Erinnern „Wir waren hier“, „Seht her, wir hatten Spaß“ oder „Hier ist es fantastisch“ steht bei unserer heutigen digitalen Fotografie im Vordergrund und warum auch nicht! In der digitalen Fotografie ist der Auslöser schnell gedrückt, Fotos leicht gelöscht und Speichermedien stehen fast unbegrenzt zur Verfügung. Dass dadurch der eine oder andere mit der Datenflut überfordert ist, ist eine andere Geschickte.
Für den Fotografie-Anfänger ist Einfachheit oberstes Gebot. Je einfacher die Bildkomposition, umso leichter lässt sich die Aufmerksamkeit des Betrachters lenken. Die Mehrzahl von misslungenen Fotos (damit meine ich keine technischen Fehler) sind zu überladen.
Beim Fotografieren sind wir oft durch Zeitmangel eingeschränkt.
Ein flüchtiger Eindruck ist oft das Einzige, was wir erfassen können. Es muss immer schnell gehen. Bei Landschaftsfotos ändern sich die Lichtverhältnisse oft schneller als uns lieb ist. Als Fotograf muss man dann schnell entscheiden, Blende, Belichtungszeit, ISO und Bildausschnitt bestimmen.
Das ist das Ziel von unseren Fotografiekursen, Sie in die einfache und effiziente Bedienung Ihrer Kamera, das fotografische Auge und die harmonische Bildgestaltung zu schulen. Weißraum zulassen, Fotos mit Raum und Weite oder mit Details und Farben entstehen lassen.
Hier alle Kurse im Überblick.
Sie können Ihren Fotokurs auch online buchen.

Ich bin Anett Weigelt, Kursleiterin.
Die Begeisterung für die Fotografie liegt mir irgendwie im Blut. Meine gesamte Kindheit ist von meinem Vater mit der Kamera in Bildern festgehalten (nicht nur Höhepunkte, sondern auch alles Alltägliche). Das war zu meiner Zeit noch nicht üblich. Aber vielleicht ist das ja der Grund, warum ich von allen Medien fasziniert und begeistert bin.
Die Kameraeinstellungen, ob nun Halbautomatiken oder manuelle sind einfach. Es muss Ihnen nur jemand "einfach" erklären. Es gibt drei Grundregeln und wenn Sie diese verinnerlicht haben (ich arbeite gern mit Eselsbrücken und der Methode "die Theorie gleich in die Praxis umsetzen"), sind Ihre fotografischen Möglichkeiten quasi unbegrenzt.
Lernen Sie in meinen Fotografikkursen die Grundregeln und gehen Sie dann mit Ihrer Kamera auf Entdeckungsreise. Lassen Sie sich von meinen Schritt auf Schritt Anleitungen inspirieren und anleiten. Nur das Wichtige lernen, alles Überflüssige weglassen, das Wissen unmittelbar anwenden, dies ist die beste Art die Fotografie zu verstehen.
Es ist faszinierend, welche Begeisterung meine Teilnehmer entwickeln und mit welchem Elan sie Ihre neuen fotografischen Möglichkeiten angehen.
Viel Spaß hier auf unserer Internetseite und vielleicht sehen wir uns in einem meiner Kurse.
Ihre Anett Weigelt, Fotografin, Kursleiterin und Inhaberin vom trendsetter Fotostudio.
Sie haben eine Frage!
Sie haben Fragen zu den einzelnen Kursen oder den Kursinhalten. Sie wollen wissen, welcher Wissensstand vorausgesetzt wird oder ob ein bestimmter Kurs als Geschenk geeignet ist?