Unsere Quelle der Motivation und Inspiration für euch.Hier geht´s zum Blog
Bewerbungsfoto aus dem trendsetter Fotostudio aus Chemnitz Sachsen
Bewerbungsfotos Chemnitz

Die Ressourcen der Messen nutzen!

Dieses Angebot ist oft ein Bestandteil von Azubi- oder Firmen-Messen. Wer nun denkt, das Foto taugt nichts und du kann es eh nicht verwenden, der irrt oft. Viele Messen setzten mittlerweile auf Qualität und guten Service bei Bewerbungsfotos.

Vor der Firmenkontaktmesse:

Informiere dich,
welches Fotostudio fotografiert auf der Messe? Oft steht dies im Messeverzeichnis, auf der Homepage der Messe oder im Messekatalog. Wenn du dich auf der Website des Fotografen umschaust, bekommst du schon einen ersten Eindruck von der Qualität des Fotostudios. Kennst du das Studio schon oder hast du von Freunden positive Berichte gehört, ist die Website aussagekräftig? Wenn ja, dann plane ein Fotoshooting auf der Messe mit ein.

Sei rechtzeitig da,
auf Firmenkontaktmessen kommt es immer wieder am Stand des Fotografen zu Warteschlangen, ein vorbereiteter Messefotograf hat Zeitlisten ausgelegt. Du kannst dich für eine bestimmte Zeit einschreiben und bis dahin auf der Messe umschauen.

Sei vorbereitet,
wenn du für deine Bewerbung passendes Outfit mitbringen kannst oder gleich anziehst, sieht natürlich auch dein Bewerbungsfoto auf einer Messe sehr professionell aus. Wir haben oft einen Herrenausstatter oder ein Modehaus als Standnachbarn, aber davon kannst du nicht ausgehen.

Ein dezentes Make-up, 
ist bei Mädchen oder Frauen ideal. Ungeschminkt oder ein ausgefallenes Make-up ist für ein ordentliches Bewerbungsfoto eher ungeeignet. Bringe dir doch Make-up mit, kontrolliere nochmal auf der Toilette dein Erscheinungsbild und trage bei Bedarf noch etwas auf. Abpudern passt bei Frauen wie bei Männern, das nimmt der Haut den Glanz, welcher manchmal durch Schwitzen entstehen.

Wenn du keine passende Kleidung trägst,
ist das nicht dramatisch. Wir schneiden an und bemühen uns mit Lichteinstellungen das optimale aus dir zu machen. Nicht immer funktioniert es, deswegen könnt ihr auch vom Modehaus am Nebenstand ein passendes Hemd oder eine Bluse ausleihen.

Während der Firmenkontaktmesse: FAQs

Ist eine Anmeldung notwendig? Nein, du kannst dich auf der Messe in eine Zeitliste eintragen und dann erstmal in Ruhe auf der Messe umschauen.

Wie viele Fotos werden erstellt? Wir machen immer von verschiedenen Posen Fotoaufnahmen.

Wie kann ich die Fotos auswählen? Nach dem Shooting laden wir deine Fotos auf einen Laptop und du kannst aus allen Fotos deinen Favoriten auswählen.

Was kostet ein Foto? Das erste Foto ist kostenlos, jedes weitere Foto digital zur freien Verwendung kostet 15,00 Euro.

Wie bezahle ich ein zusätzliches Foto? Bar oder per Paypal ist bei uns auf der Messe möglich.

Nach der Messe:

Wie bekomme ich die Fotos? Wir bearbeiten dein Bewerbungsfoto dezent und senden es zeitnah per E-Mail zu.

Wenn mir bei meinem Foto etwas nicht gefällt? Kein Problem, wenn wir bei der Bearbeitung etwas übersehen haben, einfach bei uns in der Agentur anrufen und wir bearbeiten dein Foto nach und senden dir das neue Foto wieder per Mail zu.

Wir sind auf der „mach was!“ Messe in der Chemnitzer Messehalle, auf der Zwik in Zwickau für euch da. Des Weiteren auch auf verschiedenen Dresdner Messen.

Ihr habt Fragen zu euren Bewerbungsfotos oder zu eurem Outfit? Ihr könnt uns gern anrufen oder auf der Messe direkt ansprechen. Wenn wir nicht gerade fotografieren, stehen wir euch gern mit Rat und Tat zur Seite. Professionelle Bewerbungen sind unser Spezialgebiet, ob das Bewerbungsfoto, das Bewerbungslayout oder -vorlage, das Anschreiben, der Lebenslauf oder die komplette Mappe, wir erstellen für unsere Kunden erfolgreich Bewerbungen. Das Wissen und unsere Erfahrungen geben wir euch gern auf der „mach was!“ Messe auch in diesem Jahr weiter.

Du hast noch Fragen an uns! Gern melden wir uns zeitnah bei dir zurück.

Teilen

Hi, ich bin Anett vom trendsetter Fotostudio in Chemnitz.
Als Autor dieses Blogs bin ich ein begeisterter Fotografie-Enthusiast mit einer Leidenschaft für das Teilen meines Wissens und meiner Erfahrungen rund um die faszinierende Welt der Fotografie. Ich habe mich schon immer von den Möglichkeiten der Fotografie angezogen gefühlt, die es uns ermöglicht, Momente, Emotionen und Schönheit in beeindruckenden Bildern einzufangen.

Meine Reise in die Welt der Fotografie begann vor vielen Jahren, im Studium zur Grafikdesignerin. Seitdem habe ich mich kontinuierlich weiterentwickelt und meine Fähigkeiten durch Selbststudium, praktische Erfahrungen und den Austausch mit anderen Fotografen verfeinert.

Mein Ziel ist es, andere Fotografie-Liebhaber zu inspirieren und zu motivieren, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre künstlerische Stimme zu finden. Ich glaube fest daran, dass jeder die Fähigkeit hat, großartige Fotos zu machen, und ich möchte meinen Lesern helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Ich lege großen Wert auf klare und verständliche Worte, um auch Anfängern den Einstieg in die Fotografie zu erleichtern. Gleichzeitig versuche ich, fortgeschrittenere Techniken und Konzepte für erfahrene Fotografen ansprechend und relevant zu gestalten.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Fotografie eine endlose Lernreise ist, und ich bin immer bestrebt, mich weiterzuentwickeln und neue Dinge zu entdecken. Mein Blog ist ein Ort, an dem ich meine Erkenntnisse teile.

Ich freue mich darauf, mein Wissen mit dir zu teilen, dich auf deiner fotografischen Reise zu begleiten und gemeinsam die Freude und Faszination an diesem kreativen Medium zu entdecken. Vielen Dank, dass du Teil meiner fotografischen Reise bist und meinen Blog besuchst!