Wichtige Infos für euch!
Die ersten Lebenstage eures Babys sind perfekt für ein Newborn-Shooting. In dieser Zeit schlafen die Kleinen sehr viel und lassen sich leichter in verschiedene Posen legen.
Versucht, euer Baby etwa eine Stunde vor dem Shooting wach zu halten. Das könnte helfen, dass es während des Shootings schläft und sich leichter in Posen legen lässt.
Neutrale Farben und ein schlichtes Design sind oft eine gute Wahl und sorgen dafür, dass Ihr und euer Baby im Mittelpunkt steht.
Eure Unruhe überträgt sich auf euer Baby, bleibt ruhig, auch wenn es nicht gleich einschlafen will. Wir haben Erfahrung und bringen diese ins Shooting mit ein.

Ihr habt Fragen an uns?
Wir stehen euch gern zur Verfügung.
1. Der richtige Zeitpunkt
Frühe Wochen: Die ersten 14 Lebenstage sind ideal für ein Newbornshooting, da Babys in dieser Phase noch viel schlafen und sich leichter in entspannte Posen bringen lassen.
Flexibilität: Jedes Kind ist individuell. Wenn euer Baby mehr Zeit braucht, ist das völlig in Ordnung. Wichtig ist, dass ihr und euer Kleines euch wohlfühlt.
2. Vorbereitung vor dem Shooting
Warme Umgebung: Wir achten darauf, dass der Raum angenehm warm ist. Neugeborene mögen es kuschelig, und so fühlen sie sich geborgen.
Kleidung & Accessoires: Wählt Outfits in neutralen Farben oder Pastelltönen, die das Baby nicht in den Hintergrund drängen. Decken, Tücher oder kleine Mützchen können süße Akzente setzen.
Sicherheitsaspekte: Wir achten darauf, dass das Baby immer gut abgestützt ist. Vertraut uns – wir wissen, wie man Neugeborene sicher und bequem positioniert.
3. Ablauf des Shootings
Ruhe bewahren: Plant das Shooting so, dass ihr genug Zeit für Still- oder Fläschchenpausen und Wickelunterbrechungen habt. Hektik überträgt sich auf euer Baby. Wir halten unser Studio bei Neugeborenen-Shootings immer 2-3 Stunden frei.
Natürliche Posen: Manchmal ist weniger mehr. Ein schlafendes Baby auf einer weichen Decke oder in den Armen von Mama oder Papa wirkt oft am schönsten.
Eltern & Geschwister einbeziehen: Familien- & Geschwisterfotos sind eine tolle Ergänzung. So werden die ersten Wochen eures Neugeborenen auch im Familienkontext festgehalten.
4. Tipps für eine entspannte Atmosphäre
Ausreichend Zeit einplanen: Ein Newbornshooting kann schon mal zwei bis drei Stunden dauern. Nehmt euch diese Zeit, damit wir ohne Druck fotografieren können.
Behagliche Stimmung: Gedämpftes Licht, leise Musik oder ein White-Noise-Geräusch helfen, das Baby zu beruhigen.
Eltern als Ruhepol: Eure innere Gelassenheit überträgt sich auf das Neugeborene. Versucht, möglichst entspannt und gelassen zu bleiben.
5. Nach dem Shooting
Bildauswahl: Nach dem Shooting oder als Online-Galerie zu Hause könnt ihr die schönsten Bilder auswählen. Achtet auf Motive, die euch emotional ansprechen und euch als Familie widerspiegeln.
Bildbearbeitung: Eine liebevolle Nachbearbeitung unterstreicht die Zartheit eures Babys. Sanfte Farben, weiches Licht und dezente Retuschen lassen die Fotos zeitlos wirken. Manche Babys haben in den ersten Wochen noch eine schuppige Haut, diese glätten wir mit einer dezenten Bildretusche.
Erinnerungen bewahren: Ob als Fotobuch, Abzug oder Wandbild – Newbornfotos sind einzigartige Erinnerungen, die ihr euch immer wieder gerne anschauen werdet.
Unsere Bilder-Galerie










Euren Termin buchen!